
THERAPEUTISCHER
RAUM & RAHMEN
Ablauf und Setting

ERSTGESPRÄCH
Das Erstgespräch dauert 50 Minuten und dient
-
dem beiderseitigen Kennenlernen,
-
dem Austausch über die Gründe, Möglichkeiten und Ziele einer Psychotherapie
-
und der Beschreibung der Methode, sowie des psychotherapeutischen Rahmens.
Es soll Ihnen einen Überblick schaffen und eine Grundlage für Ihre Entscheidung zur Psychotherapie bieten.
DAUER & FREQUENZ
Die Dauer einer Psychotherapie ist abhängig vom aktuellen Befinden und dem gewünschten Therapieziel.
Üblicherweise dauern KiP-Therapien zwischen 40 und 120 Sitzungen. Das entspricht in etwa einer Therapie von ein bis drei Jahren, bei einer Frequenz von einer Sitzung pro Woche.
Bei Bedarf kann die Frequenz erhöht werden.
SICHERER RAUM
Sie können sich darauf verlassen, dass ich Ihnen zur Seite stehe und mich an unsere vereinbarten Regelmäßigkeiten halte.
Alle Inhalte, die Sie mir mitteilen, werden vertraulich behandelt.
VERSCHWIEGENHEIT
Ich bin als Psychotherapeut per Gesetz verpflichtet Inhalte und Patientendaten vertraulich zu behandeln und sie nicht weiterzugeben. Das heißt, dass niemand, weder die Krankenkassen, Familie, Freunde, Lehrer, Erzieher, oder der Arbeitgeber Inhalte der Sitzungen erfahren.
Aus Gründen der Qualitätssicherung wird meine Arbeit inter- bzw. supervidiert. Dies bedeutet, dass ich meine Arbeit anonymisiert mit ProfessionistInnen bespreche, die ebenfalls der Verschwiegenheit verpflichtet sind.
In der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen werden keine Inhalte an die Bezugspersonen weitergegeben.
Gerade für Jugendliche, die sich auf dem Weg in die Selbständigkeit befinden, ist ein von den Bezugspersonen möglichst unabhängiger Rahmen erforderlich. Das heißt: Alle Inhalte bleiben absolut vertraulich.
KOSTEN
Für die psychotherapeutische Sitzung (50 Min.) verrechne ich €110, zahlbar zum Ende der Stunde, so nicht anders vereinbart.
Eine Teilrefundierung durch die Gesundheitskassen ist bei krankheitswertiger Diagnose möglich.
Die Ausgaben für Psychotherapie sind übrigens als außergewöhnliche Belastung steuerlich absetzbar.
ABSAGEREGELUNG
Ich ersuche Sie höflich Termine, die Sie nicht wahrnehmen können, spätestens zwei Tage zuvor telefonisch abzusagen. Andernfalls wird der vereinbarte Tarif verrechnet.
PETER GRÜN
Favoritenstraße 4-6/Stg.2/Top14, 1040 Wien Telefon >> 0660 - 218 31 31 eMail >> praxis@petergruen.at